| direkt zum Textanfang | zur Hauptnavigation | zur Themennavigation |
Dr. Albrecht Schütte MdL besuchte Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg.
Vom Standort in Heidelberg machte sich jetzt der Landtagsabgeordnete Dr. Albrecht Schütte ein Bild. Im Gespräch mit Schütte schilderte der Leiter des BBW Mosbach-Heidelberg, Manfred Weiser, die Entwicklung der Bildungseinrichtung, die unter der Trägerschaft der Johannes-Diakonie Mosbach steht. Seit September 2011 betreibt das BBW Mosbach-Heidelberg den Standort in Heidelberg und bietet so die Möglichkeit einer wohnortnahen Ausbildung. mehr...
Für unsere Sonderberufsschule / Sonderberufsfachschule suchen wir zum Beginn des Schuljahres 2018/2019 am Standort Mosbach mehrere Wissenschaftliche Lehrkräfte und Sonderpädagogen mit einer Lehrbefähigung in mindestens einem der Fächer: BWL bzw. kaufm. Fächer oder Informationstechnik, Deutsch, Religionslehre oder Gemeinschaftskunde / Wirtschaftskunde mit einem Beschäftigungsumfang von 50 % bis 100 %. Die Stellen sind zunächst befristet.
Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier...
Für den Bereich Ausbildung in unserem Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg am Standort Mosbach suchen wir zum 1. Juli 2018 eine(n) Ausbilder/in für IT-Beruf Fachinformatiker mit einem Beschäftigungsumfang von 100 % zunächst für 2 Jahre befristet.
Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier...
Für den neu entwickelten Bereich Jugendhilfe des Berufsbildungswerks Mosbach-Heidelberg am Standort Mosbach suchen wir zum 1.5.2018 Jugend- und Heimerzieher/innen, Arbeitserzieher/innen oder
Heilerziehungspfleger/innen mit einem Beschäftigungsumfang von 50% im (Spät-/) Nachtbereitschaftsdienst, teilweise
unbefristet.
Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier...
Wir suchen für den Bereich Wohnen und Freizeit am Standort Heidelberg im Internat in Leimen zum nächstmöglichen Termin eine(n) staatlich anerkannte(n) Erzieher/in, Jugend- und Heimerzieher/in oder
Sozialpädagogen/in mit einem Beschäftigungsumfang von 100%.
Den kompletten Ausschreibungstext finden Sie hier...
Gruppe vom BBW Mosbach-Heidelberg besuchte Jugendhilfe-Projekt in Südafrika
Mosbach/Wilderness. Eine Gruppe vom Berufsbildungswerk (BBW) Mosbach-Heidelberg nutzte im Herbst die Gelegenheit zu einer außergewöhnlichen Erfahrung: Unter der Leitung der BBW-Mitarbeitenden Christian Luckey und Theresia Seeberger besuchten fünf Jugendliche vom 30. Oktober bis 13. November 2017 die Einrichtung Kula Malaika in Südafrika. mehr...
BAG Berufsbildungswerke zum 1.11.2017 mit neuer Geschäftsführung – Ausbildungschancen für neue Zielgruppen verbessern
Die Bundesarbeitsgemeinschaft der Berufsbildungswerke e.V. (BAG BBW) hat seit 1. November 2017 eine neue Geschäftsführung. Tanja Ergin folgt auf Dr. Katja Robinson und leitet die Berliner Geschäftsstelle. Die 42-jährige Sozialwissenschaftlerin war vorher als Referentin in der CDU/CSU-Fraktion im Deutschen Bundestag für das Thema Inklusion und Teilhabe von Menschen mit Behinderungen zuständig. mehr...
Berufsbildungswerk Mosbach-Heidelberg veranstaltete Fachtag zur Ausbildung junger Menschen mit Behinderung
Mosbach. Berufsbildungswerke und andere Einrichtungen der beruflichen Rehabilitation müssen sich an neue Bedingungen anpassen. Ihre Klientel verändert sich, der Anteil von Jugendlichen mit psychischen Problemen wächst. Zugleich fordert der Arbeitsmarkt eine hochwertige Ausbildung, um dem Fachkräftemangel entgegen zu wirken. Angesichts dieser Herausforderungen sind neue Ideen für die berufliche Rehabilitation gefragt. mehr...
Das BBW Mosbach-Heidelberg war zusammen mit der Klinikschule beim Fachtag des Kultusministeriums zum Thema E-Learning vertreten. Manfred Weiser, Holger Gohl und Michael Weiß präsentierten einschlägige Erfahrungen und stellten das Konzept „E-Learning als Hausunterricht“ vor. mehr …
Neues Angebot in der Berufsausbildung und der Berufsvorbereitung im BBW Mosbach-Heidelberg
Zum neuen Ausbildungsjahr startet das BBW mit der Ausbildung zur Kauffrau /-mann für Büromanagement.
Der Beruf richtet sich an junge Menschen, die einen Abschluss auf Hauptschulniveau oder einen mittleren Bildungsabschluss haben.
Unsere Ausbildungsgänge und die unterstützenden Angebote berücksichtigen die besonderen Förderbedarfe von jungen Menschen mit Lernbeeinträchtigungen, Mehrfachbehinderungen und psychischen Beeinträchtigungen.
Weitere Informationen zum Beruf finden Sie hier...
Das BBW Mosbach-Heidelberg bietet Menschen, die arbeitssuchend sind, den Verlust ihres Arbeitsplatzes befürchten müssen oder aber aus gesundheitlichen Gründen ihre bisherige Tätigkeit nicht mehr ausüben können, ab April 2017 die Möglichkeit einer Umschulung zur Fachkraft für Metalltechnik. mehr...
Fachpraktiker/-in für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice
Fachpraktiker/innen für Möbel-, Küchen- und Umzugsservice haben eine ganze Reihe von interessanten Aufgaben. Sie arbeiten meist in Möbelhäusern, Küchenstudios oder bei Umzugsfirmen. mehr...
Friseur/-in
Friseure/innen empfangen die Kunden, betreuen und beraten sie während des ganzen Besuches.
Sie prüfen die Beschaffenheit von Kopfhaut und Haar der Kunden, sie waschen und pflegen mit den geeigneten Produkten.
Sie beraten Kunden zu den für sie passenden Frisuren und informieren über die neuen Trends und geben individuelle Stylingtips. mehr...